Historische Holzbrücke Forbach - Murg

Adresse: 76596 Murg, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Historische Holzbrücke Forbach

Historische Holzbrücke Forbach 76596 Murg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Historische Holzbrücke Forbach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Historische Holzbrücke Forbach

Adresse: 76596 Murg, Deutschland.

Telefon: (nicht verfügbar)

Página web: (nicht verfügbar)

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit

Die Historische Holzbrücke Forbach ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Region Murg. Die Brücke, die etwa 40 Meter lang ist, wurde aus Holz erbaut und bietet einen beeindruckenden Anblick.

Die Brücke ist nicht nur für ihre architektonische Schönheit bekannt, sondern auch für die Tatsache, dass sie eine wichtige Verbindung zwischen den beiden Ufer der Murg darstellt.

Die Parkplatzsituation kann ein bisschen schwierig sein, aber die Brücke ist gut zu Fuß erreichbar, was den Besuch für viele Menschen attraktiver macht.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang: Ja, die Brücke verfügt über einen Rollstuhlgerechten Eingang.

Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ja, es gibt einen Rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe der Brücke.

Kinderfreundlich: Ja, die Brücke ist kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.

👍 Bewertungen von Historische Holzbrücke Forbach

Historische Holzbrücke Forbach - Murg
Ha S.
5/5

Die knapp 40 Meter lange Holzbrücke über die Murg ist wirklich eine Meisterleistung der Zimmerei und bietet einen sehr imposanten Anblick, sei es von der Brücke aus auf die Murg oder von der Murg aus auf die Brücke.
Die Parkplatzsituation gestaltet sich eher etwas schwierig, aber da sie gut zu Fuß zu erreichen ist, dürfte diese Situation eher ein kleines Problem darstellen.
Wirklich der Besuch der tollen Brücke lohnt sich zumal man anschließend wunderbar an der Murg entlang spazieren gehen kann.

Historische Holzbrücke Forbach - Murg
Kevin T.
5/5

Meiner letzten Information nach ist es die längste, freistehende Holzbrücke Deutschlands.
Sie sind schön anzusehen. Der Fluss der die Brücke kreuzt mit dem gesamten Panorama von Forbach und auch des Schwarzwaldes machen es zu einem wunderschönen Photo-Motiv.
Ich mach gerne kleine Touren durch den Schwarzwald wo diese Brücke immer meine erste Anlaufstation ist.
Auf jeden Fall zu empfehlen!

Historische Holzbrücke Forbach - Murg
Eva G.
5/5

Im Vorbeifahren sahen wir die Brücke schon von der Hauptstraße und entschieden uns zu halten und sie anzusehen.
Sie ist sehr gepflegt und die Hinweistafeln sind sehr informativ.
Die Details der Brücke haben uns gut gefallen.

Historische Holzbrücke Forbach - Murg
Karl
5/5

Sehr schöne alte Holzbrücke. Zu Fuß und mit dem Auto ein Erlebnis.

Historische Holzbrücke Forbach - Murg
Vadim S.
5/5

Sehr schöne Holzbrücke. Und mit viel Liebe gestaltete Häusern in der Stadt

Historische Holzbrücke Forbach - Murg
Angela L.
5/5

Sehr schön, in Amerika nennt man so eine Brücke Kissing Bridge, ein historisch wertvolles Bauwerk, liebevoll erhalten und sie ist für den Fahrzeugverkehr frei.

Historische Holzbrücke Forbach - Murg
Nord P.
5/5

Tolle alte Holzbrücke, interessant anzuschauen

Historische Holzbrücke Forbach - Murg
Heike P.
5/5

Wundervolle Wanderwege. Immer eine Reise wert ♥️

Go up