Hohenberghalle - Horb am Neckar

Adresse: Südring 3, 72160 Horb am Neckar, Deutschland.
Telefon: 74513990.
Webseite: horb.de
Spezialitäten: Festhalle, Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 209 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Hohenberghalle

Die Hohenberghalle: Ein vielseitiger Veranstaltungsort in Horb am Neckar

Die Hohenberghalle in Horb am Neckar ist ein bedeutendes Zentrum für Veranstaltungen und ein beliebter Treffpunkt für die Gemeinde. Die Halle, gelegen unter der Adresse Südring 3, 72160 Horb am Neckar, bietet vielfältige Möglichkeiten für Konzerte, Festveranstaltungen, Messen und andere öffentliche Veranstaltungen. Die Halle zeichnet sich durch ihre moderne Ausstattung und ihre zentrale Lage aus. Das Telefon der Hohenberghalle ist 74513990, und Interessenten können weitere Informationen auf der Webseite horb.de finden. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten zudem eine barrierefreie Nutzung für alle Besucher.

Spezialitäten und Ausstattung

Die Hohenberghalle ist primär als Festhalle und Veranstaltungsstätte konzipiert. Sie verfügt über einen großen Festsaal, der je nach Bedarf flexibel gestaltet werden kann. Zusätzlich gibt es kleinere Veranstaltungsräume, die sich ideal für Tagungen, Workshops oder private Feiern eignen. Die technische Ausstattung umfasst moderne Licht- und Tontechnik, sowie eine Bühne, die für verschiedene Aufführungsformate genutzt werden kann. Die Halle ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, was für angenehme Temperaturen während Veranstaltungen sorgt. Die Küche der Hohenberghalle ist voll ausgestattet und kann für Catering-Zwecke genutzt werden. Es stehen zudem Umkleideräume und Toiletten für die Besucher zur Verfügung. Die Lage in Horb am Neckar ermöglicht eine gute Anbindung an das regionale Verkehrsnetz. Die An- und Abreise durch das Städtchen kann gewöhnungsbedürftig sein, jedoch stellt die Anwohnergemeinschaft eine geduldige Haltung ein, was die Erreichbarkeit der Halle erleichtert.

Weitere interessante Daten

  • Adresse: Südring 3, 72160 Horb am Neckar, Deutschland
  • Telefon: 74513990
  • Webseite: horb.de
  • Bewertungen: Das Unternehmen hat 209 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: 4/5

Die Hohenberghalle ist ein Ort, an dem sich Menschen aus Horb und Umgebung zu gemeinsamen Erlebnissen treffen. Die Halle wird regelmäßig für verschiedene Veranstaltungen genutzt, von traditionellen Festen bis hin zu modernen Konzerten. Die hohe Besucherfrequenz unterstreicht die Bedeutung der Hohenberghalle für die Gemeinde. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die meisten Besucher ihre Zeit in der Halle sehr positiv verbringen. Die durchschnittliche Meinung von 4/5 spiegelt die hohe Qualität der angebotenen Leistungen wider. Die Halle bietet eine angenehme Atmosphäre und eine professionelle Betreuung. Die flexible Raumgestaltung ermöglicht es, Veranstaltungen verschiedenster Art und Größe zu realisieren. Die moderne technische Ausstattung trägt dazu bei, dass Veranstaltungen technisch einwandfrei ablaufen. Die zentrale Lage erleichtert die Anreise für die Besucher. Die freundliche Betreuung durch das Personal sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Die Halle ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Horb am Neckar und bietet eine Plattform für Kreativität und Begegnung.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucher der Hohenberghalle empfiehlt es sich, frühzeitig zu planen und sich über die aktuellen Veranstaltungen zu informieren. Die Webseite horb.de bietet einen Überblick über das Veranstaltungskalender. Bei der Anreise sollte man bedenken, dass die An- und Abreise durch Horb am Neckar gewöhnungsbedürftig sein kann. Es empfiehlt sich, ausreichend Parkplätze zu berücksichtigen, obwohl es in der Vergangenheit Kritik an der Parkplatzsituation gegeben hat. Die rollstuhlgerechten Zugangsmöglichkeiten und der rollstuhlgerechte Parkplatz gewährleisten eine barrierefreie Nutzung der Halle. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Ticketpreise und die geltenden Veranstaltungsbedingungen zu informieren. Die freundliche und kompetente Betreuung durch das Personal steht den Besuchern jederzeit zur Verfügung. Die Hohenberghalle ist ein Ort, der es wert ist, besucht zu werden, um Teil der lebendigen Kultur Szene in Horb am Neckar zu werden.

👍 Bewertungen von Hohenberghalle

Hohenberghalle - Horb am Neckar
Volker Z.
5/5

Ich war zu Gast bei dem Komiker Heinrich del Core. Den Sound war sehr gut: nicht zu leise, nicht zu laut und sehr klar, sehr gut verständlich. Wie erwartet waren die Getränkepreise etwas höher: 4 € für ein Glas Sekt, 4€ für ein kleines Flaschenbier 0,33l.
Parkplätze könnten es mehr sein. Die Anwohner waren geduldig und motzten nicht über parken auf der Straße. Die An- und Abreise durch das Städtchen ist gewöhnungsbedürftig aber kein Problem.

Hohenberghalle - Horb am Neckar
Guenter S.
4/5

Recht große Sport und Veranstaltungshalle weit ausserhalb der Ortsmitte von Horb. Es gibt Parkplätze die bei größeren Veranstaltungen aber knapp werden. Unwohl nicht mehr ganz neu, ist diese Mehrzweckhalle sauber und gut gepflegt. Wir waren dort bei der Bachelorfeier der Dualen Hochschule Stuttgart/Horb - hierfür ist die Halle gut geeignet und bot einen guten Rahmen.

Hohenberghalle - Horb am Neckar
Mike B.
4/5

Es ist eine Sporthalle die auch für nicht sportliche Veranstaltungen genutzt werden kann. Wie toll oder schlecht es dort war hängt meist von der Veranstaltung oder Aktivität ab, die man hier besucht/macht. Grundsätzlich ist die Parkplatzsituation überschaubar, die Sanitärenanlagen sind ordentlich und durch die Nähe der Schulen ist auch die Anbindung an den ÖPNV ganz akzeptabel.

Hohenberghalle - Horb am Neckar
Martin G.
2/5

Am 09.07.2023 bei der Abschiedsvorstellung von "Hannes und der Bürgermeister" gewesen. Beginn: 20 Uhr. Gefühlte 35 Grad in der Halle, verbunden mit einer sehr hohen Schwüle, die sich im Laufe der Veanstaltung gesteigert hatte. Keine Klimaanlage, keine Entlüftung, rein gar nichts. Es waren sehr viel ältere Leute dabei, die unter diesen Temperaturen sehr gelitten hatten. Danach Abfahrt vom PP: nur eine Ausfahrt bei 100ten von Autos, man steht gefühlt eine halbe Stunde im Stau, bis sich was tut.

Hohenberghalle - Horb am Neckar
Benjamin W.
4/5

Große schöne Halle.
Allerdings wenn es draußen 30 grad hat will man nicht freiwillig in die Halle und dann auch noch oben sitzen.
Schmilzfaktor ist da vorprogrammiert.

Hohenberghalle - Horb am Neckar
Ute T.
3/5

Theater,
Leider viel zu stickig und warm für soviel Menschen.
Organisation braucht noch ein bisschen Übung. Aber sonst ganz okay

Hohenberghalle - Horb am Neckar
M. F.
3/5

Wie gut es einem hier gefällt, steht und fällt mit der Veranstaltung, die man besucht. Die Halle selbst ist eine einst sicher moderne Allzweckhalle in der Horber Neubau-Großsiedlung Hohenberg. Sie erfüllt ihre Zwecke: Theater, Fasnetsabend, Kinderspieltag, Motorradshow, öffentliche Stadtratssitzungen mit demonstrierenden Bürgerinitiativen inklusive hohem Aufkommen landwirtschaftlicher Fahrzeuge ... Die Zuschauer-Empore an der Längsseite fasst ca. 300, unter Corona-Bedingungen 50 Zuschauer. Offensichtliche Mankos: Sanitäre Anlagen baut man inzwischen moderner, der Zuschauerbereich ist m. W. nicht barrierefrei – und für große Veranstaltungen, die die Hohenberghalle gut verkraftet, sind die Parkplätze knapp kalkuliert.

Hohenberghalle - Horb am Neckar
Toby D. K.
4/5

Hier finden sehr häufig Veranstaltungen unterschiedlicher Art statt. Die Parkplätze sind unmittelbar erreichbar, wenn auch gelegentlich zu wenig (ja nach Veranstaltungen) Im Großen und Ganzen ist es dort recht ordentlich

Go up